roju2025_schwarz.png

 

So war der rontaler Jugitag 2025 in Ebikon

 

--> Rangliste ansehen

 

Bericht als PDF ansehen

 

RontalerJugitag_Pendelstafette.jpeg

Am Samstag, 6. September, war es endlich so weit: Der Rontaler Jugitag ist dieses Jahr wieder in Ebikon! Schon früh am Morgen füllte sich die Sportanlage mit Kindern, Leitenden, Eltern und Fans.

Kaum ging es los, war die Energie spürbar: Im 80-Meter-Sprint rasten die Kinder über die Bahn, beim Weitsprung wurde um jeden Zentimeter gekämpft, und beim Kugelstossen der älteren Kategorien staunten die jüngeren Zuschauer über die kräftigen Würfe. 

Der Plauschwettkampf brachte eine Extraportion Spass ins Programm. Mit Würfeln, Zielwerfen und kleinen Geschicklichkeitsspielen wie Kegeln und Unihockey zeigte sich, dass am Jugitag nicht nur Schnelligkeit und Kraft zählen, sondern auch Konzentration und eine Portion Glück. Es wurde viel gelacht und doch wollte jede und jeder ein paar Punkte mehr auf dem Zetteli haben.

Beim Crosslauf hiess es Zähne zusammenbeissen und noch einmal alles geben. Über Stock, Stein und Treppenstufen gaben sie ihr Bestes, angefeuert von den Leitenden und Eltern entlang der Strecke. 

Zum Abschluss stand wie immer die Pendelstafette auf dem Programm. Unter ohrenbetäubendem Jubel sprinteten die Teams über die Bahn, die Stimmung auf den Rängen war elektrisierend. Root 6 gewann in der u55-Kategorie, während bei der ü55-Kategorie das Team Meierskappel 1 triumphierte. Beim Lauf der Leitungsteams war die Stimmung dann endgültig am Überkochen – der Sieg ging verdient an die Leitende der Jugi Äbike.

Die Krönung aus Äbiker Sicht war jedoch der Leitungsteam-Lauf: Mit einer sensationellen Zeit von 41.15 Sekunden sprintete das Team der Jugi Äbike allen davon und sicherte sich den viel umjubelten Sieg.

Am Ende des Tages sah man überall strahlende Gesichter, egal ob mit Medaille um den Hals oder nicht. Denn der Rontaler Jugitag ist mehr als nur ein Wettkampf: Er ist ein Fest der Bewegung, der Gemeinschaft und der Freude am Sport.

 

Ein riesiges Dankeschön geht an alle Helfende, Sponsoren und Fans, die diesen Tag möglich gemacht haben.

 

Starke Leistungen der Jugi Äbike

Auch die Kinder und Jugendlichen der Jugi Äbike zeigten eindrücklich, was in ihnen steckt.

 

In der ältesten Kategorie bei den Knaben startete und gewann Linas Keller. Eine Kategorie jünger dominierte Selim Abdelkader. Er gewann den Mehrkampf und setzte beim Crosslauf gleich noch einen drauf und erzielte den 1. Platz mit einer Zeit von 4:18. Bei den Mädchen Kat. E glänzte Alma Babst mit einem klaren Sieg im Mehrkampf. Auch die Jüngsten hatten ihren grossen Auftritt: Alman Ibraimi schaffte es im Crosslauf auf Platz 2 und Hannes Brühwiler schaffte es in der Leichtathletik auf Platz 3. Ayla Dugan hat dreifach eine Medaille erhalten und Mila Namat hat es im Plausch ebenfalls aufs Podest geschafft.

Turnvereine Ebikon | Ursula Hunkeler | Höflirain 31 | 6030 Ebikon | Tel 041 440 36 85 | info@tvebikon.ch