Wanderung des Männerturnvereins im Hochmoor Rothenthurm
Die Wetteraussichten für diesen Tag waren nicht schlecht, musste doch erst am späteren Nachmittag mit Regen gerechnet werden. Am Bahnhof Luzern hatte der Wanderleiter Ruedi Thali die gutgelaunte 18-köpfige Wandergruppe beisammen. Diese fuhr um 08.39 Uhr mit dem Voralpen Express Richtung Arth-Goldau. Nach knapp einer Stunde gemütlicher Fahrt erreichte der Zug Rothenthurm, wo wir zu unserer Wanderung starteten. Nach einem kurzen Marsch kamen wir am roten Turm vorbei zum Restaurant Turm, wo wir uns wie üblich mit Kaffee und Gipfeli stärkten. Danach bestiegen wir den Bus, der uns zur äusseren Altmatt brachte. Bei recht freundlichem Wetter durchwanderten wir die einzigartige Moorlandschaft. Mehrere Informationstafeln weisen darauf hin, was es in diesem Schutzgebiet alles zu sehen gibt. Und wie sich bald zeigte waren wir nicht die Einzigen, die auf diesen Pfaden unterwegs waren. Eher zufällig begegneten wir einer Gruppe von Ornithologen, die damit beschäftigt war, junge Vögel zu beringen und darüber Buch zu führen. Die kleinen Vögelchen werden in Netzen gefangen, beringt und danach wieder freigelassen, wie wir am Beispiel einer Rauchschwalbe mitverfolgen konnten. Danach wanderten wir gemütlich nach Rothenthurm zurück, wo wir mittags zum zweiten Mal im Restaurant Turm einkehrten. Das Tagesmenu hatte Ruedi vorbestellt. Es gab eine reichliche Portion Rahmschnitzel mit Nudeln und Gemüse und zum Abschluss ein feines Dessert. Gut gestärkt nahmen wir die zweite Etappe unter die Füsse. Der Weg führte entlang des Dorfes auf die sogenannte Alte Strasse, die aktuell vor allem von Velofahrern und Wanderern benutzt wird. Für erstere ist besonders die Talfahrt hinunter nach Sattel und danach ins Aegerital ein wahrer Genuss. Wir als Fussgänger benötigten für den Abstieg nach Sattel etwas mehr Zeit, damit wir dessen Auswirkungen nicht am nächsten Tag in den Knien spürten. Am Ziel angelangt, genossen wir das kühle Blonde auf der Wirtschaftsterrasse. Auf dem Weg zur Bahnstation erreichten uns dann die ersten Regentropfen, und später auf der Fahrt entlang des Zugersees konnten wir noch einen prächtigen Regenbogen bestaunen. Dank Wetterglück hatten wir eine schöne und abwechslungsreiche Wanderung, für die ich mich im Namen aller Teilnehmer bei Ruedi nochmals bedanken möchte.
Bericht: Karl Eberle
Fotos: Rolf Schumacher und Karl Eberle
Durch das Anklicken eines Bildes kann die gesamte Fotogalerie in Originalgrösse betrachtet werden ...